Robomow Tuscania 200 Rasenmäh-Roboter
Sie kennen das? Das eigene Haus samt Garten ist niemals fertig, denn es gibt immer wieder etwas zu tun. Rasen und Garten wollen schön gepflegt werden, damit diese schön und grün aussehen. Aber einige Routinearbeiten möchte man am liebsten abgeben. So ist das Rasenmähen eine ständige Routinearbeiten, verbunden mit Lärm und je nach Rasenfläche auch noch eine längere Geschichte. Damit kann jetzt aber Schluss sein. Denn mit dem Rasenmähroboter Robomow Tuscania 200 kommt der Helfer. Der Robomow Roboter übernimmt diese lästige Routinearbeit für Sie und Sie können andere Dinge machen.
Technische Daten des Robomow Tuscania 200 Rasenmäh-Roboters:
- Geeignet für: Rasenflächen von bis zu 200qm
- Schnittbreite: 53 cm
- Schnitthöhe: zwischen 20 und 63 mm einstellbar
- max. Steigung: 32 %
- Diebstahlschutz: PIN und Alarm
- Hebesensor: ja
- Kippsensor: ja
- Kantenschnittechnik: ja
- Grasrecycling: ja
- Ladezeit 16 Stunden
- Durchschnittliche Arbeitszeit 2,5 Std
- Geräuschpegel: bis zu 73 dB(A)
- Gewicht: 17,6 kg
Der Robomow Tuscania 200 Mähroboter sorgt für einen schönen und gleichmäßig geschnittenen Rasen und Sie können sich über Ihre zusätzlich gewonnene freie Zeit freuen. Der Robomow Tuscania 200 ist für Rasenflächen von bis zu 200 qm geeignet. Nachdem der Mähroboter den Rasen gemäht hat, wird das Gras mittels Grasrecyclingtechnik vom Roboter eingesammelt. Da dieser elektrisch betrieben wird, ist kein CO2 Ausstoß vorhanden, sodass er umweltfreundlich ist.
Außerdem müssen Sie nachdem der Robomow Tuscania 200 seine Arbeit verrichtet hat, die Kanten nicht selbst nochmal nachtrimmen. Denn das erledigt er vollkommen selbstständig, dank der Kantenschnittechnik der Robomow Serie. Die Messer sind sehr scharf und haben auch mit höherem Gras kein Problem. Die Schnitthöhe kann zwischen 20 und 63 mm eingestellt werden. Die Schnittbreite beträgt dabei 53 cm.
Der Robomow Tuscania 200 ist durch Diebstahl geschützt, indem eine PIN eingegeben werden muss, bevor er seine Arbeit verrichten kann. Aber auch ein Alarm würde ertönen, wenn jemand versuchen würde, diesen zu stehlen. Außerdem besitzt der Rasenmäher-Roboter auch Hebe- und Kippsensoren, sodass die Messer sofort stoppen, sollte er angehoben werden. Das sorgt für ein verringertes Verletzungsrisiko.