Skip to main content

WOLF-Garten Robotermäher ROBO SCOOTER 600

(4.5 / 5 bei 6 Stimmen)

720,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: März 24, 2023 4:34 am
Marken
Für Rasenfläche600qm
Schnittbreite28cm
Schnitthöhe Min.15mm
Schnitthöhe Max.60mm
Max. Steigung35%
Akkuladung für bis zu65Min.
Lautstärke68dB (A)
Kipp- / Hebesensor
Regensensor
Diebstahlschutz

WOLF-Garten Robotermäher ROBO SCOOTER 600

Mähen, Mulchen, Trimmen – ein Selbstläufer. Der Wolf-Garten Robotermäher ROBO SCOOTER 600 arbeitet nachdem die Basisdaten für den Flächen und Kantenschnitt eingegeben sind, völlig automatisch. Bei niedrigem Akkustand, fährt der Mähroboter zurück zur Ladestation und läd sich selbstständig auf und beendet anschließend seine Arbeit. Dabei beginnt er nicht von Vorne, sondern macht dort weiter, wo er aufgefhört hat zu mähen.

 

Technische Details des WOLF-Garten Robotermäher ROBO SCOOTER 600:

  • Für Rasenflächen bis 600 m²
  • Schnittbreite: 28 cm
  • Schnitthöhe: 15 – 60 mm
  • Akku-Laufzeit: 50 – 65 min
  • Ladezeit: 50 – 70 min
  • Steigung / Gefälle: 19° / 35 %
  • Geräuschpegel: 68 – 70 dB(A)
  • Batterie: 26V Lithium Eisenphosphat Batterie, 2000 Zyklen (LiFe- PO4), 3Ah
  • Maße (L/B/H): ca. 60,5 cm x 44 cm x 27 cm
  • Leistung: 1 x 200 W
  • Unterzonen: 1 (über App), separate Zonen möglich
  • Gewicht: ca. 10,5 kg inkl. Batterien
  • Display: LED
  • Chassis/Messe: Kunststoff / Stahl
  • Mulchsystem: Ja
  • Sicherheitssensoren: Regen-, Stoß-, Hebe-, Kippsensor
  • Randnaher Kantenschnitt
  • Diebstahlschutz: PIN-Code und Alarmsystem

Lieferumfang:

  • 250 Nägel,
  • 4 Metallnägel zur Befestigung der Basisstation,
  • 150 m Begrenzungskabel,
  • Signalmodul,
  • 15 m Verlängerungskabel,
  • Roboruler-Lineal,
  • Bedienungsanleitung,
  • Installations-DVD,
  • optionale Fernbedienung

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Fernsteuerungsfunktion
  • Vereinfachte Programmierung
  • Nützliche Mähplan-Erstellung
  • Programmierung der Unterzonen
  • Einfache Verbindung über Bluetooth

Der WOLF-Garten Robotermäher ROBO SCOOTER 600 ist leicht zu bedienen. Einfach das Begrenzungskabel verlegen und der Roboter weiß nun ab sofort, in welchem Bereich er den Rasen mähen soll. Stößt der Roboter an einen Gegenstand, so wechselt er die Richtung und mäht dort weiter. Die zahlreichen Helfer und Sensoren im Gerät, warnen für zu hartem Kontakt mit festen Gegenständen, unsachgemäßem Gebrauch, Dauerregen oder Diebstahl.

Die Installation und Programmierung ist einfach durchzuführen. Hier hilft das intiutive Display und sorgt für eine vereinfachte Inbetriebnahme. Den Mähroboter können Sie auch mit Ihrem Smartphone oder Tablet steuern, denn der WOLF-Garten Robotermäher ROBO SCOOTER 600 hat eine Bluetooth Schnittstelle.

Wenn Sie einen Mähroboter einsetzen, dann können Sie sich anderen Sachen widmen und müssen so nicht ständig den Rasen mähen oder trimmen. Auch Nacharbeiten an den Kanten bleiben weg, denn der WOLF-Garten Robotermäher ROBO SCOOTER 600 mäht dank dem Kantenschnittmodus sehr präzise.

Die verbauten Messer halten in der Regel eine Saison, sodass während der Saison in der Regel kein Messerwechsel vonnöten ist. Auch gibt es keine Probleme, wenn das Gras mal höher ist.

Das Sicherheitssystem der ROBO SCOOTEr sorgt dafür, dass die Messer beim Anheben oder Umkippen des Geräts sofort stoppen. Damit kann sich niemand verletzen. Vor allem ist das bei neugierigen Kindern wichtig.

Wenn es mal nach Regen aussieht, dann erkennen es die Regensensoren des WOLF-Garten Rasenmähroboters ROBO SCOOTER 600. Denn bei einem zu nassen Rasen verklumpt das Schnittgut, das Mähgehäuse verschmutzt und das Schnittbild leidet darunter. Sie können dank des verbauten Regensensors wählen, bis zu welchem Feuchtigkeitsgrad gemäht werden soll.

Auch das Einsammeln von Schnittgut entfällt, denn durch den feinen Schnitt und die hohe Umdrehungsgeschwindigkeit wird das Gras sehr fein gehäckselt und auf der Rasenoberfläche verteilt. Das aus 90% bestehende Schnittgut kommt der Grasnarbe gut und führt ihr zusätzliche Feuchtigkeit hinzu, was für ein gesundes Grün sorgt.

Im Winter können Sie den Mähroboter auch an der Steckdose angeschlossen lassen, ohne, dass Sie eine Überladung, Überhitzung oder anderweitigen Schaden an der Batterie befürchten müssen. Denn das Batteriefrischhalte-System sorgt dafür, dass die Batterie möglichst lange lebt.

Optional können Sie eine Blutooth Fernbedienung kaufen, damit können Sie den Roboter selbst steuern.

 

Video:


720,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: März 24, 2023 4:34 am